13. Spieltag Bonner SC - SC Wiedenbrück

Mit dem Spiel gegen den SC Wiedenbrück stand bereits zu einem frühen Zeitpunkt der Saison ein echtes 6-Punkte-Spiel an. Passend dazu setzte mit dem Anpfiff bestes englisches Fußballwetter ein, sodass einer echten Abstiegsschlacht auf dem Feld nichts mehr im Wege stand.

In einem ansonsten recht spärlich gefüllten Sportpark Nord erwischte der Block A, der Bedeutung des Spiels angemessen, einen Auftritt der besseren Sorte. Insbesondere die ersten 10 Minuten wurde losgelegt wie die Feuerwehr, ehe man dem energischen Start gegen Ende der ersten Halbzeit Tribut zahlen musste. Die zweite Halbzeit gelang dann wieder deutlich lauter und ab dem Führungstreffer in der 72. Spielminute kann ohne weiteres von einem zufriedenstellenden Auftritt gesprochen werden.





12. Spieltag 1. FC Köln II - Bonner SC

Die 18 fuhr am Samstag zwar nicht bis nach Istanbul, aber immerhin bis zur Haltestelle Klettenbergpark von wo aus die Austragungsstätte des Spiels gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln nach kurzem Fußmarsch erreicht wurde. Insgesamt kann von einer guten Anzahl von Auswärtsfans gesprochen werden, die sich allerdings in dem weitläufigen Gästeblock verstreuten.
So gestaltete sich die Stimmung zu Beginn der Partie als eine zähe Angelegenheit, steigerte sich jedoch mit fortschreitendem Spielverlauf und konnte mit einigen Ausreißern nach oben in der zweiten Halbzeit über weite Strecken überzeugen. Selbstredend markierte dabei der emotionale Jubel über das Siegtor in der letzten Minute der regulären Spielzeit das absolute Highlight.

Auf dem Platz agierte die Mannschaft zunächst zurückhaltend, schließlich ging der Gastgeber tabellarisch als klarer Favorit in die Partie. Aus einer kompakt stehenden Defensive konnten jedoch bereits in der ersten Halbzeit einige gefährliche Umschaltmomente kreiert werden. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber deutlich besser ins Spiel, scheiterten allerdings am an diesem Tag unbezwingbaren Elias Bördner im Tor. Die Mannschaft ließ sich von dieser Phase nicht beirren und konnte sich noch einmal in die Partie zurückkämpfen und ihrerseits einige Chancen herausspielen. Am Ende konnte man sich für eine kämpferische Leistung mit dem späten Siegtreffer belohnen und drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen.










11. Spieltag Bonner SC - Schalke II

Nach dem vergangen Spiel in der Roten Erde ging es für unseren Sportclub irrwitzigerweise mit Schalke 04 II erneut gegen eine ungeliebte zweite Mannschaft. Unsere Jungs starteten motiviert in die Partie, in der ersten Halbzeit hielt der BSC gut mit und es gab sogar einige Chancen, in Führung zu gehen. Der Support begann etwas schleppend. Mit dem Spielverlauf entwickelte sich jedoch auch die Unterstützung von den Rängen, die Mannschaft wurde lautstark nach vorne gepeitscht. Nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit gab es dann den Genickbruch in Form eines nicht wirklich verdienten bitteren 0:1. Wie es eben so kommt wenn man seine Chancen nicht nutzt. Danach kam von der Mannschaft nur noch wenig, was der Stimmung jedoch bis kurz vor Schluss keinen Abbruch tat. Am Ende bleibt es bei dem faden null zu eins, bittere Heimniederlage. Nun heißt es weiter kämpfen und hoffentlich noch einige Punkte holen, ist allgemein ein leichter sportlicher Aufwärtstrend erkennbar.








10. Spieltag Borussia Dortmund II - Bonner SC

Aufgrund eines erhöhten Verkehrsaufkommens erreichten wir das Stadion rote Erde erst wenige Minuten vor Anpfiff. Die Anbringung der Banner gestaltete sich schwieriger als erwartet, sodass erst nach rund 10 Spielminuten der organisierte Support aufgenommen wurde. Nach einer schleppenden ersten Halbzeit konnte spätestens nach der Führung in Halbzeit zwei eine gute Lautstärke erreicht werden. Die Mannschaft zeigte auf dem Platz eine starke Leistung, ließ hinten wenig zu und spielte ihrerseits einige Konter nicht konsequent zuende. Leider hatte der Spielleiter in Gelb allerdings etwas gegen einen Überraschungserfolg des Außenseiters aus der Beethovenstadt und krönte die nicht erklärbare Nachspielzeit von 6 Minuten mit einem ebenso wenig erklärbaren Elfmeterpfiff in der letzten Minute. Fußball kann manchmal einfach weh tun.









2. Runde Mittelrheinpokal FC Wegberg-Beeck - Bonner SC

Der Pokal hat laut einer bekannten Fußballphrase ja seine eigenen Gesetze. So hatte es auch die zweite Runde des Mittelrheinpokals in sich. So führte es den Bonner Sportclub in der zweiten englischen Woche in Folge in das aus Oberligazeiten noch gut bekannte Waldstadion in Beeck. Hoffnungen, diesmal die überdachte Hauptribüne nutzen zu dürfen wurden von der Schmier vor Ort schnell zunichte gemacht und so blieb nur die unüberdachte Gegengerade. Sowohl auf dem Rasen als auch der Tribüne merkte man allen Akteuren an diesem Tag das dritte Spiel innerhalb von sieben Tagen an. Weder Mannschaft noch Auswärtsblock konnten in der ersten Halbzeit so richtig überzeugen. Besser gelang in jeder Hinsicht der Start in die zweite Halbzeit. Trotz zwischenzeitlicher Führung der Hausherren konnte sich die Mannschaft nach langem Kampf schließlich in der letzten Minute der Verlängerung durchsetzen und das Ticket ins Achtelfinale buchen.





9. Spieltag Bonner SC - SV Rödinghausen


Erster Heimsieg in der Regionalliga 25/26! Auch wenn auf dem Rasen weiterhin längst nicht alles zusammenpasst, die Mannschaft kämpft und schafft es vorerst sogar, sich von den Abstiegsplätzen zu befreien. Auf den Rängen wurde jedem schnell klar, dass gegen schwache Ostwestfalen ein Sieg her musste. So konnte über 90 Minuten lautstarker Support verzeichnet werden. Positiv ist hier sicherlich die Phase unmittelbar nach dem Führungstreffer hervorzuheben. Jetzt heißt es den Schwung auf dem Platz und der Tribüne in die nächsten Spiele mitzunehmen.







8. Spieltag SSVg Velbert 02 - Bonner SC

An einem regnerischen Mittwochabend führte es unseren Bonner SC also zum Abstiegskracher nach Velbert. Der unattraktiven Anstoßzeit und den widrigen Wetterbedingungen zum trotz kämpfte sich eine solide Anzahl BSC Fans über die überfüllten Autobahn ins bergische Land. Auf dem Platz war deutlich zu sehen, dass hier die niedrigsten Kaderwerte der Liga aufeinander treffen. Während man in Halbzeit eins froh sein musste, nicht in Rückstand zu geraten, zeigte die zweite Halbzeit durchaus brauchbare Ansätze. Vor dem Tor fehlte beiden Mannschaften allerdings jede Qualität, um den Ball im Netz unterzubringen. Entgegen dem lustlosen Treiben auf dem Platz gelang dem Bonner Anhang auf den Rängen ein motivierter Auftritt. So wurden über die gesamte Spielzeit melodische Gesänge über die Tribüne getragen. Große Ausreißer nach oben blieben mangels Erfolgserlebnissen auf dem Rasen allerdings aus.








7. Spieltag Bonner SC - SC Fortuna Köln

Das zweite Spiel des neuen Trainers gegen Fortuna Köln endete bitter. Unsere Jungs begannen engagiert, mussten jedoch bereits in der ersten Halbzeit drei Gegentore hinnehmen und waren damit früh auf die Verliererstraße geraten. In der zweiten Hälfte stabilisierte sich die Mannschaft zumindest defensiv, ohne jedoch eigene Chancen auf einen Anschlusstreffer zu erspielen. Auf den Rängen wurde die Mannschaft trotz des deutlichen Rückstands über die gesamte Spielzeit lautstark unterstützt, sodass zumindest von der Tribüne aus ein positives Zeichen gesetzt werden konnte.